Polizeifilter
Wenn das Regenwasser durch eine Humusschicht gefiltert werden soll, die vorhandene Filterfläche jedoch knapp bemessen ist (z.B. bei Sickergräben, Sickerteichen, Rasengittersteinen, usw.), können zusätzlich Aktivkohlefiltermatten zwischen humöser Deckschicht und anstehendem Boden eingelegt werden. Diese übernehmen die Funktion eines Polizeifilters.
Bei dieser Kombination wird im Normalfall der Großteil der Schadstoffe in der Humusschichte absorbiert bzw. abgebaut. Bei kühlen Temperaturen, Schadstoffschwall, Trocknungsrissen oder in Grundwasserschutzgebieten jedoch dient die Aktivkohlematte als Schadstoffpuffer. Diese Schadstoffe werden bei normalen Temperaturen großteils wieder von der – aus der direkt darüberliegenden Humusschicht ausgeschwemmten – Biologie abgebaut. Dadurch wird die Standzeit der Aktivkohleschicht deutlich erhöht.
Bei geringer Belastung reicht eine Mattenlage als Polizeifilter aus, bei hochbelasteten Sickermulden können 2 bis 3 Lagen und mehr sinnvoll erscheinen.
Vorteile des Systems:
This post is also available in: Englisch